
DAVID von THESSALONIKI, Eremit, Stylit, * um 450 in Mesopotamien, + um 530. - Im Liturgikon, dem »Messbuch« der byzantinischen Kirche, wird zu seinem Festtag am 26. Juni gesagt: »Dieser Selige, der aus Mesopotamien stammte, erstrahlte inmitten der Finsternisse der Welt wie ein leuchtender Stern. Er schuf sich seine Unterkunft inmitten der Zweige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

DAVID von Thessaloniki: Eremit, Stylit, geb. um 450 in Mesopotanien, gest. um 530. - Im Liturgikon, dem `Messbuch` der byzantinischen Kirche, wird zu seinem Festtag am 26. Juni gesagt: `Dieser Selige, der aus Mesopotanien stammte, erstrahlte inmitten der Finsternisse der Welt wie ein leuchtender Stern. Er schuf sich seine Unterkunft inmitten der Zw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

russische Ikone David kam um 500 nach Thessaloniki und verbrachte drei Jahre in harter Askese als Säulensteher auf einem Mandelbaum. Dann ging er ins Kloster Kukulleoton. Davids Lebensgeschichte verfasste ein Biograf um 720, von Joseph dem Hymnenschreiber stammt der Kanon seiner Akoluthie, in dem er als neuer David gepriesen wird, der ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/David_von_Thessaloniki.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.